Zum Hauptinhalt springen

ING Geschäftskonto - Konditionen des Businesskontos im Detail

Vivid Geschäftskonto Die ING (ehemals ING DiBa) zählt bei Privatkunden in Deutschland seit Jahren zu den beliebtesten Banken. Bekanntgeworden ist sie mit ihrem gut verzinsten Extra-Konto und der Werbung mit Basketballstar Dirk Nowitzki.

Neu dagegen ist, dass die ING nun auch ein Geschäftskonto anbietet. Das Konto richtet sich (bisher) nur an Selbständige und Freiberufler und konkurriert somit mit N26 und Fyrst. Wie die Konditionen sind, und ob sich das ING Geschäftskonto gegen die Platzhirschen behaupten kann, schauen wir uns im Folgenden genau an.


Vor- und Nachteile des ING Geschäftskontos

  • Kontoeröffnung für Selbständige und Freiberufler
  • Voraussetzung: Selbständigkeit seit mind. 6 Monaten
  • Gut verzinstes Tagesgeldkonto (auch für andere Rechtsformen)
  • Kostenlose Visa Business Debitkarte zu jedem Konto
  • Dreimal im Monat kostenlos Geld abheben (alle Automaten mit Visa Zeichen)
  • Drei verschiedene Kontotarife, ab 0€
  • Buchungskosten unvermeidbar
  • Bargeld Einzahlung bei der Reisebank möglich

ING Geschäftskonto - Die Konditionen zusammengefasst

Geschäftskonto eröffnen
  Alle ING Tarife
Kontenmodell Tarif S Tarif M Tarif L
Kontoführung p.M. 0€ 4,90€ 14,90
Kostenlos ? Immer 6 Monate 6 Monate
Beleglose Buchungen

0,30€

0,20€

0,10€

Beleghafte Buchungen nicht möglich
Geld einzahlen Kostenpflichtig bei Reisebank: 7,50€ je 5.000€ Einzahlung
Bankkarte / Girocard
Nein
Kostenlose Debitkarte Visa Debit-Karte  Visa Debit 0€
Cashback je Kartenzahlung Nein
Geld abheben

3 x im Monat kostenlos, danach je 2€

Im Ausland 2,20% + eventuelles Automaten-Entgelt

Zinsen Geschäftskonto 3% auf Extra Konto (erste 4 Monate, danach 1,25%)
Zinsen Dispokredit
Kein Dispositionskredit
Geduldete Überziehung Nicht möglich. Geschäftskonto auf Guthabenbasis
Startguthaben / Prämie
Ja - 6 Monate jedes Kontenmodell kostenlos
Mögliche Kontoinhaber Selbständig / Freiberufler
Besonderheiten
  • Gut verzinstes Zinskonto
  • Schnittstellen (Datev, Lexoffice usw.) 
  • Viele Funktionen noch in Planung
TAN Verfahren AppTAN
Schufa Anfrage Ja 
Kontoeröffnung ING
Geschäftskonto eröffnen

Kontoführungsgebühr bei der ING

Die ING bietet Privatkunden ein Girokonto an, welches durch einen festen monatlichen Gehaltseingang kostenlos geführt wird. Bei Geschäftskunden sieht dies leider anders aus. Es gibt zwar einen "Tarif" ohne feste Kontoführungsgebühr, allerdings kommt man nicht um Buchungskosten herum. Eine Buchung ist eine "Bewegung" auf dem Konto, wie z.B. ein Überweisung, eine Lastschrift oder eine Kartenzahlung.

Bisher unterscheiden sich die drei unterschiedlichen Geschäftskonten bzw. Tarife der ING nur in der Höhe der Kontogebühr und der Buchungspreise. Beim kostenlosen Tarif S zahlt man zum Beispiel die höchsten Preise je Buchung (siehe Tabelle) und bei dem Tarif L die niedrigsten. Günstigere Buchungskosten werden jedoch mit einer höheren monatlichen Kontogebühr erkauft.

Kritik am Geschäftskonto und Alternativen

Weiter unten gehen wir detaillierter auf die Extras und Besonderheiten des Businesskontos der ING ein. Hier soll jedoch bereits vorweg genommen werden, dass das ING Geschäftskonto teurer als die Angebote der starken Konkurrenz ist. 

Bei N26 oder Fyrst (Tochter der Deutschen Bank) erhalten Selbständige und Freiberufler zum Beispiel ebenfalls ein kostenloses Geschäftskonto. Allerdings werden bei N26 Buchungen komplett kostenlos abgewickelt und bei Fyrst erhält man immerhin 50 Freiposten im Monat. Bei der ING würde man für 50 Buchungen bereits mindestens 14,90€ (4,90€ für Tarif M + 50 x 0,20€) bezahlen müssen. 

Aus Kostensicht lohnt sich das Angebot der ING also definitiv nicht. Ob das Angebot der ING woanders punkten kann, klären wir nun:

Was bietet die ING ihren Kunden für Extras?

Die ING bietet Kunden eine kostenlose Visa Debitkarte an, mit der dreimal im Monat kostenlos an so gut wie allen Geldautomaten in Deutschland kostenlos Bargeld abgehoben werden kann. Dieses Extra bietet allerdings auch N26 seinen Kunden.

Nett ist ebenfalls das gut verzinste Extra Konto, welches den Spitzenzinssatz allerdings nur für wenige Monate vorhält. Nach wenigen Monaten wird man auf den Zinssatz für Bestandskunden heruntergestuft. Beachten sollte man allerdings, dass das Extra Konto unabhängig von einem Geschäftskonto bei der ING eröffnet werden kann. Man kann es somit auch als Kunde von Fyrst, N26 oder einer Sparkasse als extra Tagesgeldkonto eröffnen.

Was noch?

Das Geschäftskonto der ING ist ein relativ neues Produkt. Die Bank schreibt auf ihrer Internetpräsenz selber, dass viele Funktionen noch folgen werden. Zukünftig sollen zum Beispiel Sofortkredite, Unterkonten und auch der CSV-Export der Transaktionen möglich sein. Eine Anbindung von Buchhaltungs-Tools (z.B. DATEV) ist über die PSD2-Schnittstelle der ING bereits jetzt möglich.

Geplant ist außerdem die Möglichkeit Lastschriften von Kunden einziehen zu können. Wen dieses Extra kommt, mag es für den einen oder anderen ein echter Mehrwert und ein Grund zur Kontoeröffnung sein. Dieses Extra bietet N26 zum Beispiel nicht an. 

Weitere zukünftige Extras sind außerdem ApplePay und GooglePay, Sofortüberweisungen, Push-Benachrichtigungen über Zahlungen und Überweisungsvorlagen. Die genannten Extras sind bei anderen Geschäftskonten jedoch bereits lange Standard. 

Lohnt sich die Kontoeröffnung bei der ING als Selbständiger?

Aus Kostengründen lohnt sich die Kontoeröffnung bei der ING für Geschäftskunden bisher nicht. Eine Ausnahme ist das Extra-Konto, dass jedem Unternehmer zum Sparen (z.B. für die Steuerrücklagen) ans Herz gelegt werden kann.

Das Geschäftskonto der ING dagegen bietet bisher keine Extras, die die (kostenlos) Konkurrenz nicht im Angebot hat. Für die ING spricht jedoch, dass sie eine sehr serviceorientierte Bank ist. Wer zum Beispiel bereits zufriedener Privatkunde der ING ist und ein paar Euro Kontogebühren für das Geschäftskonto verschmerzen kann, der wird sicherlich auch als Geschäftskunde der ING zufrieden sein.

Im Hinterkopf behalten sollte man allerdings, dass man bei Fyrst und  N26 mindestens ähnliche Leistungen, komplett kostenlos erhalten kann.