Zum Hauptinhalt springen

Postbank Businesskonto Konditionsänderung

Postbank GeschäftskontoDie Postbank hat die Konditionen ihrer Geschäftskonten verändert. Beleglose Buchungen kosten beim "kleinen" Geschäftskonto Giro nun je 0,28€ statt wie zuvor je 0,22€. Auch bei den beiden größeren Kontenmodellen wurden die Preise erhöht.

Eine beleglose Buchung ist eine "Bewegung" auf dem Geschäftskonto wie z.B. eine Überweisung, Lastschrift oder auch die Ausführung eines Dauerauftrages. Das Geschäftskonto der Postbank wird durch die Erhöhung der Buchungskosten unattraktiver für Unternehmen und Selbständige, bei denen viele Buchungen anfallen.

Bei beispielsweise hundert Buchungen im Monat betragen die Mehrkosten pro Jahr immerhin 72€.

Für welche Unternehmen eignet sich das Businesskonto der Postbank?

Das Businesskonto der Postbank wurde ohne Kontoführungsgebühren angeboten, wenn im Durchschnitt ein Habensaldo (Guthaben) von über 5.000€ auf dem Konto liegen gelassen wurden. Leider hat die Postbank diesen Vorteil Anfang 2025 abgeschafft.

Aufgrund der Erhöhung sowohl der Buchungspreise, als auch der Kontoführungsgebühren verlieren die Geschäftskonten der Postbank an Boden. Das kleine Geschäftskonto der Postbank ist nun nur noch dann günstiger als die Angebote der Commerzbank / Deutsche Bank, wenn nur wenige Buchungen / Transaktionen im Monat getätigt werden. Die beiden größeren Kontenmodelle stehen im Vergleich noch etwas dar. Die Konditionen aller drei Konten haben wir hier zusammengefasst.

Früher konnten die Postbank Geschäftskonten aus Kostensicht sofort empfohlen werden. Seit 2025 ist die Wahl von der Anzahl der Buchungen abhängig, da die Postbank zwar weiterhin günstige Kontoführungsgebühren aufruft, aber teurere Buchungspreise hat.

Das beste Geschäftskonto finden

Wir bieten einen Geschäftskonten Vergleich an mit dessen Hilfe man das für sich beste bzw. günstigste Geschäftskonto finden kann. Im Vergleich werden eine große Anzahl an günstigen und kostenlosen Geschäftskonten vorgestellt.